Die Färber und Manger bildeten
innerhalb der Marnerzunft (Grautucherzunft) eine eigene Rotte. Da die
Färber viel Wasser zum Spülen der Stoffe und Garne brauchten lagen
die Werkstätten an der Blau. Die Farben gewann der Färber aus
pflanzlichen und mineralischen Substanzen. Die Schwarzfärber arbeiteten mit dunklen Farben, die Schönfärber mit bunten Farben. |
|
In der Mang, die von einer
Rossmühle angetrieben wurde, glättete man die Stoffe unter einem,
mit Steinen gefüllten Kasten.
Anna Stemmler |