![]() |
Projekttage und Feier zur Namensgebung des Schulzentrums am 24./25.10.2005 |
![]() |
|||
Realschule und Gymnasium im Schulzenztrum am Tannenplatz feierten ihre Namensgebung mit Projekttagen zu Albert Einstein und einem Festakt. | |||
![]() Begrüßung durch die Schulleiter Herr Nagl (Gy) und Herr Volz (RS) |
![]() Namensgebung durch H. OB Gönner |
![]() Grußworte durch H. Schulpräsident Gugel |
![]() Bei der Feier zur Namensbegung waren Sitzplätze rar, denn es waren so viele Gäste, Eltern, Lehrer und Schüler gekommen. |
![]() |
Von den Schülerinnen und Schülern beider Schulen wurden Skizzen aus dem Leben von Albert Einstein in Wortbeiträgen, Spielszenen und auch musikalisch vorgeführt. Die Moderation hatten dabei A.Mensch, A.Wiest(Gy), sowie S.Huber, A.Regenbogen(RS). rechtes Bild: Einstein liebte es auf der Violine zu spielen (Julian Schneider) |
![]() |
![]() |
![]() Kindheit: Interview mit Familie Einstein über ihren Sohn Albert. |
![]() Interview mit Albert Einstein über die Schulzeit in München / der Schweiz |
![]() Magie mit dem schwarzen Loch (Herr Haunschild) |
![]() Albert Einstein im Gespräch mit dem Rabbiner seiner jüdischen Gemeinde |
![]() Wonderful World (Einstein Song) Chöre von RS und Gymnasium |
![]() Einsteintanz (R.Bakiev) |
![]() Besonders erwähnt seien die Theater-AGs beider Schulen. |
![]() Das Bühnenbild zur Feier wurde von H. Haunschild entworfen und mit Schülerinnen und Schülern der Realschule im Rahmen der Projekttage erstellt. |
![]() |
|
|
Dieter Welz 26.10.2005 |